Dr. Udo von Fragstein, Partner
Dr. Udo von Fragstein berät schwerpunktmäßig im nationalen und internationalen Vertriebsrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in den Bereichen Handels- und Vertragsrecht, Einkaufs- und Lieferverträgen sowie Forschung & Entwicklung und Joint Ventures.
Dr. Udo von Fragstein hält seit Jahren zu diesen Themen auch regelmäßig Vorträge und ist Autor diverser Fachbeiträge.
Dr. Udo von Fragstein leitet zusammen mit Karsten Korrat die Praxisgruppe Operatives Geschäft/ausgelagerte Rechtsabteilung, die auf die Betreuung sämtlicher relevanten Fragen des laufenden Kerngeschäfts in- und ausländischer Unternehmen spezialisiert ist. Neben der laufenden Beratung des operativen Geschäfts von Unternehmen umfasst seine Tätigkeit regelmäßig auch die rechtliche Begleitung komplexer Projekte, vornehmlich von
- Forschungs- und Entwicklungskooperationen
- Joint Ventures
- Kooperationsverträgen
- Lizenzverträgen
- Einkaufs- oder Vertriebssystemen und entsprechenden Verträgen.
Darüber hinaus ist Dr. Udo von Fragstein seit Jahren erfolgreich im Sportrecht aktiv.
Dr. Udo von Fragstein gehört seit Jahren zu den häufig empfohlenen Anwälten im JUVE Handbuch für Wirtschaftskanzleien:
- „Sehr zielorientiertes Verhandeln“, Wettbewerber (JUVE Handbuch 2016/17)
- „Häufig empfohlener Anwalt für Vertriebs- und Wettbewerbsrecht“ (JUVE Handbuch 2015/16 und 2016/17)
- „Kompetent und pragmatisch“, Wettbewerber; Vertriebs- und Wettbewerbsrecht (JUVE Handbuch 2014/15)
- „Häufig empfohlener Anwalt für Vertriebs- und Wettbewerbsrecht“ (JUVE Handbuch 2011/12, 2012/13 und 2013/14))
- „Sehr innovativ“, Wettbewerber (JUVE Handbuch 2011/12)
"Trade Law Firm of the Year - Germany" "Trade Law Firm of the Year in Germany"
Lebenslauf
- seit Januar 2007 FRANZ RECHTSANWÄLTE
- 1997 - 2006 VELTEN FRANZ JAKOBY (Partner)
- 1999 Secondment bei O’Melveny & Myers, London
- 1997 Zulassung zur Anwaltschaft
Studium an den Universitäten Münster (Dr. iur. Münster 1997) und Hagen (Postgraduierter Studiengang "japanisches Wirtschaftsrecht")
Sprachen: Deutsch und Englisch
Ausgewählte Veröffentlichungen / Vorträge
- „Kundendaten „im Auftrag“ verarbeiten“, in: CallCenter Profi, Heft 01/2011, Februar-März 11, S. 59 f.
- „Preiserhöhungen im Rahmen bestehender Verträge mit Festpreisen: Rechtliche Aspekte“, in: Dow Jones Stahl Monitor, Nr. 17, September 2008, S. 5 f.
- „RFID, CRM und Datenschutzrecht: Statusanalyse und Ausblick“, ECIN, Februar 2008
- „Leistungsstörungen und deren Folgen“, Schriftlicher Lehrgang Rechtswissen im Einkauf, Management Circle, 2007 (zusammen mit Karsten Korrat)