Mergers & Acquisitions



Wir verfügen über langjährige Erfahrung bei der rechtlichen Konzeption und Begleitung von Fusionen und Übernahmen sowie bei sonstigen Unternehmenstransaktionen auf nationaler und internationaler Ebene.

Unser Tätigkeitsbereich umfasst die Koordination der notwendigen Maßnahmen bei Erwerb oder Veräußerung von Unternehmen oder Unternehmensteilen, sowohl im Wege der Anteilsübertragung als auch im Wege der Übertragung des Geschäftsbetriebs als solchem, auch in Sonderformen, wie etwa im Rahmen eines Limited Auction sale oder eines Management Buy-Out unter Beteiligung von Risikokapital.

Ein Fokus unserer Tätigkeit liegt infolge unserer internationalen Ausrichtung in der Betreuung ausländischer Investoren beim Erwerb deutscher Unternehmen. Diese Betreuung umfasst auch das Erlangen der notwendigen kartellrechtlichen Genehmigungen für einen Unternehmenserwerb. Gleichermaßen werden wir im Auftrag deutscher Unternehmen auf Veräußererseite tätig und begleiten diese während des Erwerbsprozesses mit ausländischen Investoren.

 

Selbstverständlich bieten wir im Rahmen eines Unternehmenserwerbs auch die zur Integration des neu erworbenen Unternehmens erforderlichen Serviceleistungen, wie zum Beispiel die Entwicklung einer Holdingstruktur, Umgestaltungen zur Anpassung an bestehende Konzernstrukturen, auch im Hinblick auf das Vertragsmanagement, an.

Unsere Beratung im Bereich Mergers & Acquistion umfasst insbesondere:

  • Strategische Beratung bei und Verhandlung von nationalen und grenzüberschreitenden Unternehmenstransaktionen sowohl auf Verkäufer- als auch auf Käuferseite
  • Durchführung von Due Diligence-Prüfungen
  • Betreuung und Durchführung von Bieterverfahren
  • Gestaltung von Management Buy-Outs und Management Buy-Ins
  • Gestaltung von Venture Capital-Lösungen
  • Betreuung von Private Equity Gesellschaften
  • Transaktionen und Fondsgestaltungen im Immobilienbereich
  • Post Merger Beratung